Direkt zum Inhalt

Vision und Mission

Goal100 ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Thinktank, der den schnellen und günstigen Ausbau erneuerbarer Energien über Datentransparenz zum Ausbaustand und der Verbreitung von guten Praxisbeispielen beschleunigen will. Hervorgegangen ist Goal100 aus der ehrenamtlichen Initiative der Climate Action Dinner, die seit 2022 Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen, Künstler:innen, Musiker:innen, Sportler:innen und Aktivist:innen miteinander vernetzt, um aus der Gesellschaft heraus konkrete Projekte für Klimaschutz und Demokratie umzusetzen. Initial wurde Goal100 zunächst als Mission innerhalb der gemeinnützigen Organisation Project Together aufgesetzt und wird finanziell u.a. von Google unterstützt.

Wir brauchen ein effizientes Monitoring-Tool, mit dem alle Akteure eine klare Sicht darauf haben, wie die notwendigen Ausbauziele der Erneuerbaren Energien bis 2030 und darüber hinaus erreicht werden können.
<em>DAVID WORTMANN</em>
DAVID WORTMANN CEO DWR eco

Vision

100% erneuerbare und unabhängige Energien. Für Klimaschutz, demokratische Energieversorgung und einen dauerhaften Innovationsschub für die deutsche Wirtschaft.

Unsere Vision wird angeleitet von einer zentralen Idee: Wenn wir wissen, wo wir stehen auf dem Weg zu den Klimazielen, dann können wir gezielt steuern und sicherstellen, dass wir sie auch erreichen - und darüber hinausgehen, damit Deutschland klimaneutral sein kann.

Mission

Messen, verstehen und vernetzen.

Goal100 stellt das erste Monitoring-Tool für die Steuerung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien in Deutschland zur Verfügung: indem wir die relevanten Daten zur Messung des Fortschritts beobachten und einfach ersichtlich aufbereiten. 

Damit steht der Politik, der Windindustrie und jede:r Bürger:in ein Tool zur Verfügung, mit dem die Entwicklung der Windenergie in Echtzeit und in jeder Region der Republik eingeschätzt werden kann.

Wir messen die Prozessdaten zur Planung, Genehmigung und Umsetzung von Windkraftanlagen. Wir werten aus und verstehen, wie sich der Fortschritt entwickelt, wie schnell er vorankommt, und wo wir realistisch in den kommenden Jahren stehen können. 

Im täglichen Austausch mit den Akteuren in Politik, Verwaltung, Industrie und Verbänden benennen wir Engpässe und ihre Ursachen und entwickeln gemeinsam konkrete Lösungen; wir vernetzen die Beteiligten, um relevantes Wissen systematisch zugänglich und anwendbar zu machen.

Goal100 liefert ein detailliertes Bild der Windenergie in Deutschland und eine fundierte Prognose für den künftigen Kapazitätsausbau.