Direkt zum Inhalt

Windenergie Leistung 2025

Aktuell befinden sich in Deutschland 2,9 Gigawatt in der Realisierungsphase.

Beantragte Leistung

Für diese Darstellung sind in dieser Region keine Daten verfügbar.
Weitere Informationen siehe: Methodik

Genehmigte Leistung

2,89
GW Leistung aus 212 Wind­energie­anlagen

31
Monate durchschnittliche Phasendauer
Angaben für Deutschland. Quelle: Markt­stamm­daten­register, letztes Update: . Weitere Informationen siehe: Methodik

Leistung in Betrieb

9,22
GW Leistung aus 1.637 Wind­energie­anlagen

0 Kilowatt in 2025 Kein Ausbauziel gesetzt
Angaben für Deutschland. Quelle: Markt­stamm­daten­register, letztes Update: . Weitere Informationen siehe: Methodik

Deepdive genehmigte Leistung

Die in Deutschland genehmigte Leistung beträgt für dieses Jahr 315 MW. Im Vorjahr betrug diese 660 MW (−52%).

Jährliche Leistung in Megawatt für 2015 – 2025 (laufendes Jahr)

2,9 GW in Realisierung in 4 Seegebieten
0
2,6 Gigawatt
Deutschland

Kumulierte Leistung in Gigawatt, 2020 – 2025

Seegebiete, in Gigawatt
Deutschland 2,9Gigawatt
Nordsee (Ausschließliche Wirtschaftszone) 2,6
Ostsee (Ausschließliche Wirtschaftszone) 0,3

Letzte 10 Jahre, in Monaten
Für manche Jahre können wir aufgrund zu weniger Anlagen keinen Durchschnitt berechnen.

Top 5 Seegebiete, in Monaten, letzte 12 Monate
Ostsee (Ausschließliche Wirtschaftszone) ⌀ 29
Deutschland ⌀ 31Monate

Wichtige Informationen zu den Daten in dieser Phase

Datenverfügbarkeit: Daten über Genehmigungen, Inbetriebnahmen und Stilllegungen werden aus allen Seegebieten einheitlich im Marktstammdatenregister erfasst.

Datenaktualität: Wir rufen die Daten täglich aus dem Marktstammdatenregister ab. Eintragungen neuer Windenergieanlagen, sowie Änderungen an bestehenden werden grundsätzlich durch die Betreiber oder Projektierer der Anlagen getätigt. Auf Grund von Fristen kommt es zu Nachtragungen bei z.B. neu genehmigten Anlagen und damit zu nachträglich sich leicht verändernden Zahlen.

Verwendung und Korrektheit der Daten: Das MaStR hat für die Analyse von Genehmigungsdaten über Zeit bei der Windenergie an Land Optimierungspotential. Unter anderem wird in unterschiedlichen Fällen das Datum der Erstgenehmigung durch den Betreiber oder Projektierer überschrieben. Damit kann das Genehmigungsdatum in eine andere zeitliche Periode verschoben werden, z.B. bei der Auswertung der genehmigten Kapazität über Jahre.
Dies bereinigen wir, indem wir die Änderungen aus den täglichen Updates historisieren und das ursprüngliche Erstgenehmigungsdatum der Anlage beibehalten. Aufgrund von uns nicht zur Verfügung stehenden Originaldaten aus den Jahren bis 2022 kann es zu leichten Abweichungen der tatsächlich genehmigten Leistung kommen.

Mehr Informationen dazu finden sich hier.

Deepdive Leistung in Betrieb

Die in Deutschland in Betrieb genommene Leistung betrug für das Jahr 2024 742 MW. Im Jahr 2023 betrug diese 257 MW (+188%).

Jährliche Leistung in Megawatt für 2015 – 2025 (laufendes Jahr)

9,2 GW in Betrieb in 4 Seegebieten
0
8,0 Gigawatt
Deutschland

Kumulierte Leistung in Megawatt, 2020 – 2025

Seegebiete, in Gigawatt
Deutschland 9,2Gigawatt
Nordsee (Ausschließliche Wirtschaftszone) 7,2
Ostsee (Ausschließliche Wirtschaftszone) 1,5
Mecklenburg-Vorpommern, Küstenmeer 0,3
Niedersachsen, Küstenmeer 0,2

Seegebiete in Deutschland im Detail

Leistung in Gigawatt nach verfügbaren Daten aus den 4 Seegebieten

Deutschland 2,9 9,2
Nordsee (Ausschließliche Wirtschaftszone) 2,6 7,2
Ostsee (Ausschließliche Wirtschaftszone) 0,3 1,5
Mecklenburg-Vorpommern, Küstenmeer 0 0,3
Niedersachsen, Küstenmeer 0 0,2

Geografische Verteilung eingefärbt nach Betrieb

Deutschland