Verwaltungsgebiete MaStR Korrekturen Goal100
Datenstand: 27.02.2025
Korrektur der Verwaltungsgebiete aus dem Markstammdatenregister
Goal100 macht Windenergie-Daten auf lokaler Ebene zugänglich. Damit können Bürger:innen und Projektierer jederzeit transparent einsehen, wie viel Leistung in einem Landkreis oder einer Gemeinde...
✅ ...bereits in Betrieb ist
✅ ...genehmigt wurde
✅ ...in der Beantragung steckt
In den vergangenen Wochen haben uns Nutzer:innen gemeldet, dass Anlagen in ihren Gemeinden fehlen oder zu viele gelistet sind.
Die Angaben in unserem Monitor basieren zu einem großen Teil auf den Daten aus dem Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur, das für alle Bundesländer verfügbar ist.
Eine genauere Analyse der Standortdaten ergab: Über 7.000 Windenergieanlagen (Stand 27.02.2025) sind im MaStR in falschen Verwaltungsgebieten positioniert. D.h. sie sind in einer anderen Gemeinde, einem anderen Landkreis oder sogar einem anderen Bundesland verortet, als ihre geografischen Koordinaten angeben. Die Daten der Verwaltungsgebiete haben wir aus dem aktuell gültigen VG250 Datensatz des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (Verwaltungsgebiete 1:250.000 - ©Bundesamt für Kartographie und Geodäsie | DL-DE-BY-2.0, Datenstand vom 1.1.2024)
Wir haben unsere Erkenntnisse an die Bundesnetzagentur zeitnah weitergegeben mit der Bitte um Analyse.
Am 27.02.2025 haben wir die Daten in unserer Datenbank mit dem folgende Datensatz korrigiert, den wir hiermit zur Verfügung stellen.
Download der korrigierten Verwaltungsgebietsdaten
Änderung der Leistung Gemeindeebene

Übersicht über die Änderung der Leistung in MW auf Gemeindeebene.
Änderung Anzahl der WEAs auf Gemeindeebene

Übersicht über die Änderung Anzahl der Windenergieanlagen auf Gemeindeebene.